1949 - 2019
Wir begehen das 70-jährige Bestehen unserer Kreisgemeinschaft.
Das sind sieben Jahrzehnte, in denen die Labiauer immer in Treue zu ihrer Heimat und zur Kreisgemeinschaft gehalten haben, jeder auf seine Weise.
Deshalb möchten wir dieses Ereignis feierlich begehen, im Gedenken an alle Geschehnisse.
Bitte kommen Sie zahlreich, mit Ihren Kindern, Enkelkindern und sogar Urenkeln!
Einladung
zu unserem
Hauptkreistreffen
am Sonnabend, 14. September 2019
in der Stadthalle in Otterndorf/Niederelbe, Fröbelweg
im Patenkreis Landkreis Cuxhaven
Die Stadthalle ist ab ca. 9.00 Uhr geöffnet
... mit Begrüßungsabend in der Stadthalle am
Freitag, 13. Sept., ab 18.00 Uhr
Isabelle Kusari und ihre Begleitung werden den Abend mit wunderschönen Liedern, zumeist rund um Ostpreußen, erfreuen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Programm am
Sonnabend, 14. Sept. 2019
(Änderungen vorbehalten)
9.30 Uhr
Gedenkfeier am Labiauer Stein
"Am großen Specken"
10.00 Uhr
Offizielle Eröffnung des Kreistreffens
10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Feierstunde in der Stadthalle
mit unseren Ehrengästen
und Isabelle Kusari und Jun Zhao
15.30 Uhr
Tanzgruppe des TSV Otterndorf
19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Gemütlicher Abend bei Musik und Tanz
Manfred Zink/Labiau-Forschung
Familienforschungsinformationen - Archiv im Torhaus
Die Bildausstellung
Labiau – Stadt und Land – wie es einmal war
wird am Freitag und Sonnabend in der Veranstaltungshalle gezeigt.
Informationsstand der Geschäftsstelle
mit Verkauf von Postkarten, Heimatbrief usw.
Bücherstand, Marzipan, Labiauer Korporal, Meschkinnes u.v.m.
Für das leibliche Wohl ist wieder gut gesorgt: Am Samstag gibt es Mittag- und Abendessen nach kleiner Karte, nachmittags Kuchenbuffet
Auch bietet das Torhaus mit der Sammlung
Labiau/Ostpreußen eine Informationsfülle, direkt auf unseren Kreis zugeschnitten, an.
Sonder-Ausstellung aktuell:
Landwirtschaft im Kreis Labiau – einst und jetzt
Das Torhaus mit der Sammlung Labiau/Ostpreußen ist
einer der Bausteine, die dazu beitragen sollen,
unsere Kreisgemeinschaft sicher in die Zukunft bringen, damit der Kreis Labiau und Ostpreußen insgesamt
im Gedächtnis der Menschen bleiben als ein
Teil Deutschlands, der er über 700 Jahre lang war.
Ostpreußen lebt – durch uns!
Am Sonntag, den 15. Sept. 2019
besuchen wir gemeinsam den Gottesdienst
in der St. Severi-Kirche in Otterndorf
Herr Propst i.R. Erhard Wolfram, Hannover und
Herr Pastor Ludwig Feltrup aus Otterndorf
gestalten gemeinsam den Gottesdienst.
Propst Wolfram und seine Frau Luise, eine gebürtige Königsbergerin, haben fast 4 Jahre – als erste in dem
neu erbauten Gemeindezentrum mit Auferstehungskirche, das auf dem ehemaligen Friedhof der Luisenkirche erbaut wurde – die evangelischen Christen – und sicher nicht nur die – im Königsberger Gebiet betreut.
Im Anschluss daran werden wir den Vormittag gemeinsam bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
Sicher ist dann Gelegenheit gegeben, sich mit
Herrn Propst Wolfram und seiner Frau, die übrigens das viel beachtete Buch: „Nur die Störche kennen keine Grenze" geschrieben hat, auszutauschen.
Anschließend Heimreise
Allen Labiauern aus Stadt und Land
sowie allen Gästen ein
HERZLICHES WILLKOMMEN!
Falls Sie noch keine Unterkunft haben,
wenden Sie sich bitte an das
Verkehrsbüro der Stadt Otterndorf, 21762 Otterndorf,
Telefon 0 47 51 / 91 91 31
www.otterndorf.de
Unser Fahrdienst wird auch wieder eingerichtet
Medem-Taxi Otterndorf Tel. 04751-2992
holt sie ebenfalls gerne vom Bahnhof ab, bzw. bringt Sie zum Treffen usw.